Urheber: Schmitt, Éric-Emmanuel (Text) / Bäcker, Annette / Bäcker, Paul (Übersetzung)
„Das Hotel zu den zwei Welten“ ist ein faszinierendes und fesselndes Theaterstück des österreichischen Dramatikers Peter Turrini, das 1985 uraufgeführt wurde. In einem mysteriösen Hotel, das irgendwo zwischen der realen Welt und einer anderen, fast übernatürlichen Dimension liegt, treffen eine bunte Gruppe von Gästen aufeinander. Jeder von ihnen trägt eine schwere Last – sei es eine dunkle Vergangenheit, unerfüllte Wünsche oder die quälende Frage nach dem Sinn des Lebens.
Das Hotel selbst ist ein Spiegel der menschlichen Seele, ein Ort, an dem die Gäste nicht nur ihre Koffer, sondern auch ihre innersten Ängste und Wünsche ablegen müssen. Mit einer Mischung aus absurdem Humor und tiefgründiger Ernsthaftigkeit, nimmt Turrini das Publikum mit auf eine Reise, in der Traum und Realität immer mehr ineinander verschwimmen.
Können die Gäste aus diesem Zwischenreich entkommen, oder bleiben sie in ihren eigenen existenziellen Konflikten gefangen? Das Stück fordert auf witzige, aber auch nachdenklich stimmende Weise dazu auf, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen – und das alles, während man herzlich über die absurde Situation der Charaktere schmunzelt.